Im Mittelpunkt stehen Themen aus der Weinbaupolitik, dem Weinmarkt, der Qualitätsweinproduktion und rechtliche Neuerungen im Pflanzenschutz. Eine Lehrweinprobe ist ebenfalls vorgesehen. Die Veranstaltung ist als zweistündige Fortbildungsveranstaltung im Pflanzenschutz anerkannt.
Teilnahmebeitrag: 15 Euro/Person
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.