Das Jahr 2025 steht in Haslach ganz im Zeichen des außergewöhnlichen Ortsjubiläums. Der Ort feiert seine 1250 Jahre mit vielfältigen Veranstaltungen.
Für die Ortsgruppe des Bauernverbands ist dies auch Grund, am Sonntag, den 10.8., von 11 Uhr bis 18 Uhr einen „Tag der Landwirtschaft“ zu veranstalten. Unter anderem anhand von Vorführungen der Getreideernte von damals bis heute wird die Ortsgeschichte lebendig.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion 2025“ sind die Ortsgruppe des Bauernverbands Haslach, die Abteilung Haslach der Freiwilligen Feuerwehr, der Obst- und Gartenbauverein, der Trachtenverein Kayh und die Familie Görlach aus Jettingen mit historischen Erntevorführungen an der Veranstaltung beteiligt.
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und findet im Bereich der Sportanlagen statt (am westlichen Ortsrand, Jettinger Weg, beim Schuppen der Familie Olbrich); online findet sich eine Karte der verschiedenen Stationen (www.haslach2025.de, dann über den Button Veranstaltungskalender).
Jeweils um 13.15 Uhr und um 16.30 Uhr kann man anschaulich erleben, wie Getreideernte früher vor sich ging. Zudem gibt es Schaufelder, auf denen der Wachstumsprozess unterschiedlicher Getreidearten und Kulturpflanzen zu verfolgen ist, eine Ausstellung alter Getreidesäcke und eine Maschinenschau früher und heute.
Das FORUM Ernährung und Hauswirtschaft des Amts für Landwirtschaft und Naturschutz gibt Informationen zum Thema „Getreide – Mehl – Brot“ und lädt ein zu einem Quiz. Für die kleinen Gäste gibt es diverse Spielmöglichkeiten und einen Hindernisparcours mit Steckenpferden.
Und natürlich ist auch für die Bewirtung der Gäste bestens gesorgt.
Programmpunkte:
- Schaufelder unterschiedlicher Getreidearten und Kulturpflanzen
- Vorführung einer historischen Getreideernte um 13.00 Uhr und um 15.30 Uhr mit Bindemäher, Dreschvorführung mit einem Dreschflegel, Dreschmaschine, die angetrieben wird von einem LanzBulldog, einen Mähdrescher und vieles mehr
- Historische Sackausstellung alter Getreidesäcke
- Maschinenschau früher und heute: vom Großmähdrescher, dem Roba Rübenroder, Traktoren, Maschinen zur Bodenbearbeitung und Pflegemaschinen ist alles dabei.
- Kinderprogramm: Spielmöglichkeiten, Hobby Horsing und mehr