Was wird gezeigt:

- Kernobsternte mit dem Pluk-O-Trac

- Heißwasserbehandlung + Bürstenreiniger als alternativeMaßnahmen zur Nacherntebehandlung

- Erprobte Maßnahmen zur Förderung der biologischenVielfalt in der Obstanlage

Verändernde Rahmenbedingungen erfordern einen breiteren Blickwinkel. Welche Ansätze gibt es aktuell, um den steigenden Erntekosten zu begegnen? Ein Ansatz ist die weitere technische Unterstützung beim Pflücken, zumindest bis praxistaugliche Ernteroboter für die breite Praxis zur Verfügung stehen.Ein weiteres Thema ist die Qualitätssicherung nach der Ernte. Auch für konventionell wirtschaftende Betriebe lohnt sich ein Blick auf Alternativen zur derzeit gängigen chemischen Vorernte Lagerabsicherung. Beide Schwerpunkte werden an dem Feldabend im Ernteeinsatz vorgeführt und diskutiert. Abgerundet wird der Abend durch einen bunten Strauß von Biodiversitätsmaßnahmen, die im Betrieb seit Jahren erfolgreich umgesetzt werden.