Am letzten Augustwochenende geht es auf dem Gelände der Bachritterburg Kanzach wieder mittelalterlich zu. Unter dem Motto „Leben und Arbeiten auf einer Niederadelsburg um 1250“ erwarten die Besucher jeweils von 10 bis 18 Uhr authentische Handwerksvorführungen und Einblicke in den damaligen Alltag.

Vor Ort zeigen Darstellerinnen und Darsteller textile Arbeiten wie das Färben von Wolle und das Spinnen mit der Handspindel. Auch das Fertigen von Kerzen sowie kleinere Bau- und Instandhaltungsarbeiten gehören zum Programm – ganz im Sinne der Selbstversorgung, wie sie im 13. Jahrhundert auf einer kleinen Adelsburg üblich war.

Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird in der Burgschänke gesorgt.